Ein tiefer Einblick in Vinyl-Cutter-Klingen
Klingen-Typen:
Standard-Klingen: Diese Klingen sind für das allgemeine Schneiden von Vinyl konzipiert. Sie eignen sich zum Schneiden von Standard-Vinylmaterialien und sind oft im Lieferumfang von Vinylschneidern enthalten.
Tief geschnittene Klingen: Tief geschnittene Klingen haben einen schärferen Winkel und werden zum Schneiden dickerer Materialien wie Wärmeübertragungsvinyl (HTV) und selbstklebendes Vinyl verwendet. Sie eignen sich auch ideal zum Schneiden komplizierter Designs.
Spezielle Klingen: Einige Hersteller von Vinylschneidern bieten spezielle Klingen für bestimmte Anwendungen an, wie z. B. Perforationsklingen zum Erstellen von Abreißcoupons oder Spezialklingen zum Schneiden von Materialien wie Stoff oder reflektierendem Vinyl.
Klingen werden in der Regel aus hochwertigen Materialien wie Wolframkarbid. Dieses Material ist bekannt für seine Langlebigkeit und Schärfe und sorgt für präzise und langlebige Schnitte.
Die Klingen sind in verschiedenen Winkeln erhältlich, wobei 30°, 45° und 60° gängige Optionen sind. Die Wahl des Klingenwinkels hängt vom zu schneidenden Material und dem erforderlichen Detaillierungsgrad ab. Niedrigere Winkel (z. B. 30°) eignen sich für komplizierte Designs, während höhere Winkel (z. B. 60°) besser für dickere Materialien geeignet sind.
Verwandte Suchbegriffe:
Vinyl Cutter Klingen, Roland Vinyl Cutter Klingen, 45 Grad Vinyl Cutter Klingen, Grad Vinyl Cutter Klingen, Schärfen Sie Vinyl Cutter Klingen, Hartmetall Vinyl Cutter Klingen, Klingen für Vinyl Cutter, Roland Vinyl Cutter Klingenhalter