Wolframkarbid: Hoher Fluss mit Abriebfestigkeit



Wolframkarbid, nicht zu verwechseln mit der Wolframlegierung, bei der es sich um Metall handelt, ist die Keramik der Wahl, wenn es um Verschleiß- und Abriebfestigkeit geht. Zerspanungswerkzeuge für Stahl und Werkzeugstahl werden aus Hartmetall hergestellt. Es wird auch häufig im Bergbau als Knopfeinsatz zum Zerkleinern von Gestein verwendet.
Die hohe thermische Leistung des Wolframkarbids hält die Düsenspitze heiß und ermöglicht so eine höhere Druckgeschwindigkeit, ohne die Qualität zu beeinträchtigen.
Wolframkarbid hat aufgrund seiner hohen Härte eine außergewöhnliche Verschleißfestigkeit. Sowohl die Größe als auch die Höhe des Düsenlochs bleiben immer gleich, egal wie lange oder wie stark Sie es verwenden.
Im Vergleich zu einer Referenz-Messingdüse lässt sich die Wolframkarbid-Düse wesentlich leichter extrudieren. Tatsächlich kann der Ausgangsstrom bei gleichen Ergebnissen um rund 80 % gesteigert werden.
 

In Kontakt kommen


Empfehlen Lesen