Bei der Entwicklung und Herstellung von nicht standardmäßigen Hartmetallwerkzeugen spielen mehrere Überlegungen zu Toleranzen, Abmessungen und Präzision eine entscheidende Rolle, um sicherzustellen, dass die Werkzeuge die erforderlichen Spezifikationen erfüllen. Hier sind einige wichtige Aspekte, die Sie beachten sollten:
Konstruktionsspezifikationen: Definieren Sie klar die spezifischen Anforderungen und Abmessungen, die für das nicht standardmäßige Werkzeug erforderlich sind, basierend auf der beabsichtigten Anwendung, der Teilegeometrie und dem Bearbeitungsprozess.
Materialauswahl: Wählen Sie die geeignete Hartmetallsorte und das Substratmaterial, das für die beabsichtigte Anwendung geeignet ist, um die Dimensionsstabilität und Präzision während der Bearbeitung zu gewährleisten.
Toleranzen und Oberflächengüte: Legen Sie die gewünschten Toleranzen (einschließlich Durchmesser, Länge, Breite usw.) und Anforderungen an die Oberflächengüte unter Berücksichtigung der Funktion des Werkzeugs und der Spezifikationen des Werkstücks fest.
Geometrische Genauigkeit: Stellen Sie sicher, dass präzise geometrische Merkmale wie Winkel, Radien, Schneidkantenprofile und andere kritische Abmessungen genau eingehalten werden, um die gewünschten Bearbeitungsergebnisse zu erzielen.
Werkzeugbeschichtung oder -behandlung: Stellen Sie fest, ob Beschichtungen oder Oberflächenbehandlungen erforderlich sind, um die Verschleißfestigkeit zu erhöhen, die Reibung zu verringern oder die Oberflächengüte zu verbessern. Diese müssen in die Gesamtabmessungen und Toleranzen des Werkzeugs einfließen.
Herstellbarkeit und Bearbeitungsprozesse: Berücksichtigen Sie die Fertigungsmethoden und Bearbeitungsprozesse, die erforderlich sind, um die gewünschten Abmessungen und Toleranzen zu erreichen. Bewerten Sie, ob Schleifen, Erodieren (Electrical Discharge Machining) oder andere Methoden erforderlich sind.
Qualitätskontrollmaßnahmen: Implementieren Sie strenge Qualitätskontrollverfahren während des gesamten Herstellungsprozesses, einschließlich Inspektionen und Tests in verschiedenen Phasen, um die Einhaltung der angegebenen Toleranzen und Abmessungen sicherzustellen.
Werkzeugsteifigkeit und -stabilität: Berücksichtigen Sie die strukturelle Integrität, Steifigkeit und Stabilität des Werkzeugs während der Bearbeitung, um Vibrationen, Durchbiegungen oder vorzeitigen Verschleiß zu vermeiden, die die Maßgenauigkeit beeinträchtigen könnten.
Handhabung und Lagerung von Werkzeugen: Halten Sie strenge Protokolle für die Handhabung, Lagerung und den Transport von nicht standardmäßigen Hartmetallwerkzeugen ein, um Beschädigungen oder Verformungen zu vermeiden, die ihre Maßgenauigkeit beeinträchtigen könnten.
Zusammenarbeit mit Kunden