Die globalen Markttrends von Hartmetall-Schneidwerkzeugen
19. Dezember 2022

Die globale Marktgröße für Hartmetallwerkzeuge wurde im Jahr 2021 auf 10,39 Mrd. USD geschätzt. Es wird erwartet, dass der Markt von 10,65 Mrd. USD im Jahr 2022 auf 15,47 Mrd. USD im Jahr 2029 wachsen wird, bei einer CAGR von 5,5 % im Prognosezeitraum. Hartmetallwerkzeuge, oder besser gesagt Hartmetalleinsätze, sind seit einigen Jahrzehnten die am weitesten verbreiteten Schneidwerkzeuge in der Fertigung. Es besteht aus Wolframkarbidpulver und Kobaltpulver. Diese Materialien sind härter als Stahl (dreimal härter), hitzebeständig, schnell und haben kurze Zykluszeiten. Die steigende Nachfrage nach diesen Hartmetall-Schneidwerkzeugen in verschiedenen Branchen wie Metallverarbeitung, Automobil, Bauwesen, Möbel und Industriemaschinen treibt das Wachstum des Weltmarktes voran. Bei diesen Werkzeugen handelt es sich um Hartmetall-Schneidwerkzeuge, die auf schweren Maschinen wie Bohrmaschinen, Drehmaschinen und Fräsmaschinen verwendet werden. Es wird erwartet, dass der Weltmarkt im Prognosezeitraum aufgrund der Einführung neuer verschleißfester Sorten und der Erweiterung des Sortiments an spitzen Werkzeugen in verschiedenen Durchmessern ein erhebliches Wachstum verzeichnen wird. Es wird erwartet, dass solche Produktentwicklungen in bestehenden Produktlinien die Nachfrage nach diesen Hartmetall-Schneidwerkzeugen erhöhen und das Marktwachstum vorantreiben werden. Zunahme des Wohnungs- und Gewerbebaus, was wiederum die Investitionen in die öffentliche Infrastruktur weltweit erhöht, was wiederum die Nachfrage ankurbelt und damit das Marktwachstum antreibt. Diese Faktoren treiben das Wachstum des Weltmarktes voran. Darüber hinaus treibt die rasante Entwicklung der Infrastruktur in Entwicklungsländern wie China, Indien, Brasilien usw. die Nachfrage nach diesen Produkten ebenfalls an. Die steigende Nachfrage nach diesen Produkten in wichtigen Fertigungsindustrien wie Automobil, Bauwesen, Elektronik und Luft- und Raumfahrt aufgrund von Vorteilen wie hoher Effizienz, Härte und gesteigerter Produktivität treibt das Wachstum des Weltmarktes voran. Es wird erwartet, dass die Zunahme infrastrukturbezogener Aktivitäten in Entwicklungsländern wie Indien, China, Brasilien usw. die Nachfrage nach solchen Produkten erhöhen und das Marktwachstum vorantreiben wird. Diese Produkte werden häufig in Bohr-, Fräs- und Drehwerkzeugen eingesetzt. Der beschleunigte Industrialisierungs- und Urbanisierungsprozess in entwickelten Ländern wie Frankreich, Deutschland und der

Ist Hartmetall und Wolframkarbid das gleiche Material?
14. Dezember 2022

Wolframcarbid (WC) ist eine feuerfeste Verbindung, die durch Reaktion von Wolfram, W-Pulver mit Kohlenstoff bei hohen Temperaturen unter Reduzierung der Wasserstoffatmosphäre oder des Vakuums hergestellt wird. Hartmetall ist ein Komposit aus WC, das in einer duktilen Matrix aus Kobalt (CO), Nickel usw. dispergiert ist. Die bekanntesten sind WC-Co mit einem Kobaltgehalt von 3 bis 20 %. Hartmetalle werden als Schneidwerkzeuge, Verschleißteile, Bergbauwerkzeuge usw. verwendet. Der Unterschied zwischen Hartmetall und Wolframstahl:   Im Allgemeinen wird Wolframstahl geschmolzen, indem Wolframrohstoffe durch einen Stahlherstellungsprozess in geschmolzenen Stahl eingebracht werden. Es wird auch Schnellarbeitsstahl oder Werkzeugstahl genannt und sein Wolframgehalt beträgt im Allgemeinen 15-25 %. Neben der Herstellung von Schnellarbeitsstahl durch Schmelzen gibt es auch pulvermetallurgische Schnellarbeitsstähle, die die durch das Schmelzverfahren verursachte Entmischung von Hartmetallen vermeiden, um mechanische Eigenschaften und Verformungen bei der Wärmebehandlung zu verursachen. Das Hartmetall wird mit Kobalt oder anderen Bindungsmetallen unter Verwendung der Pulvermetallurgietechnologie gesintert, wobei Wolframkarbid als Hauptkörper verwendet wird, und sein Wolframgehalt beträgt im Allgemeinen mehr als 80%. Einfach ausgedrückt können alle Legierungen mit einer Härte von mehr als HRC65 als Hartmetall bezeichnet werden, so dass Wolframstahl zu Hartmetall gehört; Doch streng genommen ist Hartmetall nicht zwangsläufig Wolframstahl. Verwandte Suchbegriffe: Wolframkarbid, Wolframkarbid-Ring, Wolframkarbid-Fräser, Wolframcarbid-Stange, Wolframcarbid-Düse, Wolframcarbid-Werkzeuge, Wolframcarbid-Verschleißteile, Wolframcarbid-Klinge, Wolframcarbid-Legierung, Wolframcarbid-Kugeln, Wolframcarbid-Stangen, Wolframcarbid-Beschichtung, Wolframcarbid-Schneidwerkzeuge, Wolframcarbid-Schneiden, Wolframcarbid-Fräser, Wolframcarbid-Kosten, Wolframcarbid-CVD, Wolframcarbid-Bohrer, Hartmetall-Ziehsteine, Hartmetall-Matrizen, Hartmetall-Zugplatten, Hartmetall-Flachstab

Woraus bestehen Hartmetallwerkzeuge?
09 Dez 2022

Warum ist Wolframkarbid eines der am schwierigsten zu schmiedenden Materialien?
07 Dez 2022

Wolframkarbid, eine spröde Keramik. Wenn man versuchen würde, es zu schmieden, würde es zerbrechen. Im Gegensatz zu Gläsern, die in der Regel angenehme Erweichungstemperaturen haben, wird Wolframkarbid bei einer vernünftigen Temperatur nicht weich. Es ist ein Hochtemperaturmaterial. Ja, Wolframkarbid hat ein metallisches Bindemittel (Kobalt, Nickel usw.), aber das Volumen des Bindemittels ist so klein, dass es den Fluss und die Bewegung des spröden Wolframkarbid-Füllstoffs beim Schmieden nicht unterstützt. Das Problem tritt häufig in Keramik auf. Die meisten Keramiken können aus den gleichen Gründen wie Wolframkarbid nicht geschmiedet werden. Stattdessen sintern man sie von einem Pulver in ihre endgültige Form oder in einen "endkonturnahen" Zustand und bearbeitet sie auf ein gewünschtes Finish und die gewünschten Abmessungen. Verwandte Suchbegriffe: Wolframkarbid, Wolframkarbid-Ring, Wolframkarbid-Fräser, Wolframcarbid-Stange, Wolframcarbid-Düse, Wolframcarbid-Werkzeuge, Wolframcarbid-Verschleißteile, Wolframcarbid-Klinge, Wolframcarbid-Legierung, Wolframcarbid-Kugeln, Wolframcarbid-Stangen, Wolframcarbid-Beschichtung, Wolframcarbid-Schneidwerkzeuge, Wolframcarbid-Schneiden, Wolframcarbid-Fräser, Wolframcarbid-Kosten, Wolframcarbid-CVD, Wolframcarbid-Bohrer, Hartmetall-Ziehwerkzeuge, Hartmetall-Matrizen, Hartmetall-Ziehplatten, Wolframkarbid-Flachstange, Wolframkarbid zu verkaufen, Wolframkarbid-Sorte, Wolframkarbid-Härte, Hartmetall-Auftragsschweißstäbe, Hartmetall-Einsätze, Wolframkarbid K20