Die Vorteile von PCBN-Schneidwerkzeugen, CBN-Einsätzen
13. Januar 2023

Die Vorteile von CBN-Einsätzen * Lange Standzeit. CBN-Schneidwerkzeuge haben Eigenschaften, die Abplatzungen und Rissen widerstehen und eine gleichmäßige Härte und Abriebfestigkeit in alle Richtungen bieten. Sie können herkömmliche Schneidwerkzeuge um das 50-fache übertreffen. Reduzierter Werkzeugverschleiß führt zu engeren Toleranzen an Werkstücken, und weniger Werkzeugeinstellungen reduzieren die Stillstandszeiten der Maschine auf ein Minimum. * Hohe Materialabtragsraten. Da CBN-Schneidwerkzeuge so hart sind und so gut abriebfest sind, können CBN-Schneidwerkzeuge den hohen Temperaturen standhalten, die durch erhöhte Drehzahlen und Vorschübe entstehen. Dies führt zu höheren Abtragsraten bei geringerem Werkzeugverschleiß, was die Gesamtbearbeitungskosten pro Stück senkt. * Hochwertige Produkte. Da die Schneidkanten von CBN-Schneidwerkzeugen sehr langsam verschleißen, produzieren sie qualitativ hochwertige Teile schneller und zu geringeren Stückkosten als herkömmliche Schneidwerkzeuge. * Gute Oberflächengüte. Oberflächengüten von weniger als 10 Mikrometern. sind möglich, wodurch oft relativ langsame Nachbearbeitungen wie beim konventionellen Schleifen überflüssig werden. * Niedrigere Kosten pro Stück. CBN-Schneidwerkzeuge bleiben auch bei langen Produktionsläufen scharf und schneiden effizient. Dies führt zu einer besseren Kontrolle über die Form und Größe des Werkstücks und zu weniger Wechseln des Schneidwerkzeugs. Dies senkt die Herstellungskosten pro Stück, indem die Inspektionszeit verkürzt und die Maschinenverfügbarkeit erhöht wird.   Verwandte Suchbegriffe: CBN-Einsätze, CBN-Einsätze Preis, CBN-Einsätze Hersteller, CBN-Einsätze für Edelstahl, CBN-Einsätze Härte, CBN-Einsätze Geschwindigkeiten und Vorschübe, CBN-Einsätze China, CBN-Hartmetall-Einsätze, CBN-Einsätze mit Spanbrecher, CBN-Einsätze für Gusseisen, CBN-Einsätze, CBN-Einsätze, CBN-Einsätze zum Hartdrehen, CBN-Einsätze zum Drehen, CBN-Einsätze zum Drehen, CBN-Dreheinsätze, CBN-Einsätze für die Bearbeitung, CBN-Wendeschneidplatten Materialien, PKD- und CBN-Einsätze Hersteller, CBN PKD-Einsätze, CBN Rundeinsätze, massive CBN-Einsätze, CBN-Werkzeugeinsätze, CBN-Einwendevorgänge

Wie wählt man Hartmetall-Sägeblätter richtig aus?
12. Januar 2023

Hartmetall-Sägeblätter sind die am häufigsten verwendeten Schneidwerkzeuge für die Verarbeitung von Holzprodukten, und ihre Qualität hängt eng mit der Qualität der verarbeiteten Produkte zusammen. Die richtige und sinnvolle Auswahl von Hartmetall-Kreissägeblättern für Holz ist von großer Bedeutung für die Verbesserung der Produktqualität, die Verkürzung der Bearbeitungszeit und die Senkung der Verarbeitungskosten. Hartmetall-Kreissägeblätter umfassen die Parameter, wie z. B. die Sorte der Sägespitzen, das Material des Körpers, die Zahnform, den Winkel, den Durchmesser, die Anzahl der Zähne, die Dicke, die Bohrungsgröße und andere Parameter. Diese Parameter bestimmen die Verarbeitungskapazität und die Schnittleistung des Sägeblattes.   Wählen Sie die Sorte der Hartmetallspitzen Da Hartmetall auf Wolfram-Kobalt-Basis eine bessere Schlagzähigkeit aufweist, wird es in der holzverarbeitenden Industrie häufiger eingesetzt. Das in der Holzverarbeitung gebräuchlichste Modell ist YG8-YG15.   Auswahl des Zahntyps des Sägeblattes Die Zahnart des Kreissägeblattes wird unterteilt in linke und rechte Zähne, konische Zähne, Flachzähne, Trapezzähne, Halbmondzähne usw. In der Praxis hängt die Wahl hauptsächlich von der Art des zu sägenden Rohmaterials ab.   Wahl des Winkels der Sägezähne Der Winkelparameter des Teils der Sägezähne ist komplizierter, und die richtige Auswahl des Winkelparameters des Sägeblattes ist der Schlüssel zur Bestimmung der Sägequalität. Die wichtigsten Winkelparameter sind Spanwinkel, Heckwinkel und Keilwinkel. Der Spanwinkel beeinflusst vor allem den Kraftaufwand beim Sägen von Hackschnitzeln. Der Spanwinkel liegt in der Regel zwischen 10-15°. Je größer der Spanwinkel, desto besser die Schärfe des Sägezahnschnitts, je leichter das Sägen, desto müheloser wird gespart. Der Freiwinkel von Hartmetall-Sägeblättern beträgt in der Regel 15°.   Die Taubheit