Warum wird Hartmetall für Schneidwerkzeuge verwendet?
29. Oktober 2022

Wolfram ist ein besonders hartes Metall mit einem hohen Schmelzpunkt. Reines Wolframmetall wird normalerweise nicht in Schneidwerkzeugen verwendet, Wolframkarbid jedoch schon. In Schneidwerkzeugen werden Wolframkarbid-Keramikpartikel mit Kobaltmetall miteinander verbunden, was dem Werkzeug eine Bruchzähigkeit verleiht. Keramik ist spröde (geringe Bruchzähigkeit) mit hoher Festigkeit, während Metalle tendenziell eine hohe Bruchzähigkeit, aber eine geringe Gesamtfestigkeit aufweisen, so dass Wolframkarbid-Kobalt-Teile ein gutes Gleichgewicht dieser Eigenschaften aufweisen. Sie sind stark genug, um harte Materialien zu schneiden, und robust genug, um lange zu halten. Es kann geschärft werden, aber die meisten Werkzeughalter erlauben das Drehen von Wolframspitzen: Wenn das Werkzeug auf die Spitze fällt, kann ein Stück abbrechen, was bedeutet, dass die Spitze keinen guten Halt mehr hat, wenn es zur nächsten scharfen Seite gedreht wird. Sie sind leicht austauschbar, können aber je nach Form teuer sein, z. B. Spiralschneiderspitzen für Dickenhobelmaschinen. Aus der Perspektive der Werkzeugwerkstoffe, Schnellarbeitsstahl, Hartmetall, Keramik, Cermets und sogar superharter Werkzeuge hat die Weiterentwicklung der Werkstofftechnologie mehr Möglichkeiten für Zerspanungswerkzeuge eröffnet. Aufgrund einer Reihe hervorragender Eigenschaften wie hoher Härte und Verschleißfestigkeit hat sich Hartmetall nach und nach zu einem sehr wichtigen Werkzeugwerkstoff entwickelt. Verwandte Suchbegriffe: Wolframkarbid, Wolframkarbid-Ring, Wolframkarbid-Fräser, Wolframcarbid-Stange, Wolframcarbid-Düse, Wolframcarbid-Werkzeuge, Wolframcarbid-Verschleißteile, Wolframcarbid-Klinge, Wolframcarbid-Legierung, Wolframcarbid-Kugeln, Wolframcarbid-Stangen, Wolframcarbid-Beschichtung, Wolframcarbid-Schneidwerkzeuge, Wolframcarbid-Schneiden, Wolframcarbid-Fräser, Wolframcarbid-Kosten, Wolframcarbid-CVD, Wolframcarbid-Bohrer, Hartmetall-Ziehwerkzeuge, Hartmetall-Matrizen, Hartmetall-Ziehplatten, Hartmetall-Flachstange, Wolframkarbid zum Verkauf, Wolframkarbid-Sorte, Wolframkarbid-Härte, Hartmetall-Auftragsschweißstäbe, Hartmetall-Einsätze, Wolframkarbid K20, Wolframkarbid-Messerklinge, Wolframkarbid-Drehwerkzeug

Wolframkarbid und Magnetismus
25. Oktober 2022

Was am häufigsten als Wolframkarbid bezeichnet wird, sind eigentlich Wolframkarbidkörner, die mit einem anderen Metallmaterial verkittet sind.  Das Metall, das die Wolframkarbidkörner festigt oder bindet, ist typischerweise Kobalt.  Nickel, Nickel-Chrom-Legierungen und Eisen können ebenfalls gängige Bindemittel für Wolframkarbidkörner sein. Jedes Element in Wolframkarbid ist anfällig für Magnetismus.  Einige der Elemente sind weitaus weniger anfällig als andere.  Eisen ist viel anfälliger für Magnetismus als Kobalt, und Kobalt ist anfälliger als Nickel. Wolfram an sich ist sehr wenig anfällig für Magnetismus.  Verschiedene Sorten von Wolframkarbid enthalten unterschiedliche Mengen an Bindemittel.  Die Art und Menge der einzelnen Metalle, aus denen das Wolframkarbid besteht, bestimmt, wie magnetisch das Wolframkarbid reagiert. Die Wahl einer Wolframkarbidsorte, die aus einer sehr geringen Menge Bindemittel besteht, kann dazu beitragen, dass das Wolframkarbid weniger auf Magnete reagiert. Wenn Sie mehr über Wolframkarbid erfahren möchten, können Sie sich gerne an uns wenden. Verwandte Suchbegriffe: Wolframkarbid, Wolframkarbid-Ring, Wolframkarbid-Fräser, Wolframcarbid-Stange, Wolframcarbid-Düse, Wolframcarbid-Werkzeuge, Wolframcarbid-Verschleißteile, Wolframcarbid-Klinge, Wolframcarbid-Legierung, Wolframcarbid-Kugeln, Wolframcarbid-Stangen, Wolframcarbid-Beschichtung, Wolframcarbid-Schneidwerkzeuge, Wolframcarbid-Schneiden, Wolframcarbid-Fräser, Wolframcarbid-Kosten, Wolframcarbid-CVD, Wolframcarbid-Bohrer, Hartmetall-Ziehwerkzeuge, Hartmetall-Matrizen, Hartmetall-Ziehplatten, Hartmetall-Flachstange, Wolframkarbid zum Verkauf, Wolframkarbid-Sorte, Wolframkarbid-Härte, Hartmetall-Auftragsschweißstäbe, Hartmetall-Einsätze, Wolframkarbid K20, Wolframkarbid-Messerklinge, Wolframkarbid-Drehwerkzeuge, Hartmetall-Drehwerkzeugeinsätze, Wolframkarbid-Material, Wolframcarbid-Hersteller, Wolframcarbid-Form, Hartmetall-Schneidklinge, Wolframkarbid oder Metall, Wolframkarbidplatte, Wolframkarbidpulver, Qualitätswolframkarbidringe, Wolframkarbidwalze, Wolfram

Über Hartmetall-Sägeblätter
22. Oktober 2022

Hartmetall-Sägeblätter können zum Schneiden von harten Materialien wie Kupferteilen und Edelstahlteilen verwendet werden. Vollhartmetall-Sägeschneider eignen sich für gewöhnlichen Stahl, legierten Stahl, gehärteten Stahl, Kupfer, Aluminium, Edelstahl, Titanlegierungen und andere Goldmaterialien sowie elektronische Leiterplatten, Zement-Asbest-Fliesen, Wand- und Bodenfliesen, Papier, Klebeband, Gummi, Schneiden oder Rillen von nichtmetallischen Materialien wie Leder usw. Funktionen: Scharfe Kante, gute Verschleißfestigkeit, lange Lebensdauer. Anwendung: Das Schneiden von Papier, Folie, Gold, Silber / Aluminium / Kupferfolie, Klebeband und anderen Gegenständen ist weit verbreitet in Keramik, Druckmaschinen, Papierindustrie, Karton, Forstwirtschaft, Gummi, Kunststoff, Lebensmitteln, Maschinen, Leichttextilien, Elektrogeräten, leichten Industriemaschinen, Aluminiumgeräten, metallisierten Folien, Tabak, Zigarettenmaschinen, Verpackungsmaterialien, Filmen, elektronischen Geräten, Draht, Kabel, Schiffbau, Chemiefasern, Glasfasern, Prävention, Futtermittel, Papierrohre, Forstwirtschaft, Holzverarbeitung, Maschinen, Kunststoffzerkleinerung, Kantenversiegelung, Mittelversiegelungsmaschinen, Maschine zur Herstellung von Bodenversiegelungsbeuteln, Holzverarbeitung, Lebensmittelverpackungen, Papierherstellung und Aluminiumschneiden, metallurgische Maschinen, medizinische Materialien, Gummi, Nadelmaschinenindustrie, Brillenindustrie, Uhrenindustrie, elektronische Leiterplattenindustrie und andere Branchen Schneiden. Verwandte Suchbegriffe: Hartmetall-Sägeblätter, Hartmetall-Sägeblätter für Stahl, Hartmetall-Sägeblätter für Holz, Hartmetall-Sägeblattspitzen, Hartmetall-Sägeblätter, Hartmetall-Schlitzsägeblätter, wer schärft Hartmetall-Sägeblätter, Hartmetall, Sägeblatt für Holz, Holzsägeblatt

Ursachen für Werkzeugverschleiß in der spanenden Zerspanung
18. Okt. 2022

Bei der Zerspanung tritt immer Werkzeugverschleiß auf, Werkzeugverschleiß und Werkzeugmaterial, die Art des Werkstückmaterials und die Schnittbedingungen hängen zusammen. Der Werkzeugverschleiß kann in zwei Kategorien unterteilt werden: normaler Verschleiß und abnormaler Verschleiß. Unter normalen Schnittbedingungen wird die Grundform des Werkzeugverschleißes als Kantenverschleiß, Stirnverschleiß, Hinterflächenverschleiß und Spitzenverschleiß dargestellt. Es bilden sich abnormale Verschleißformen, die sich in Werkzeugbruch, plastischer Verformung usw. äußern. Die Hauptgründe für Werkzeugverschleiß sind folgende. 1, Hartpunktverschleiß Weil das Material etwas Hartmetall, Nitrid, Spantumorrückstände und andere Qualitätsverunreinigungen enthält. 2, Verklebungsverschleiß Bearbeitungsprozess, Span- und Werkzeugkontaktfläche bei einer bestimmten Temperatur und einem bestimmten Druck, plastische Verformung und Kaltschweißphänomen, der Verbindungspunkt der Werkzeugoberfläche wird abgebrochen und der Verschleiß tritt auf. 3, Diffusionsverschleiß Aufgrund der hohen Temperaturwirkung beim Schneiden bilden sich das Werkzeug und das Werkstückmaterial in der Legierung gegenseitig und verursachen Werkzeugverschleiß. 4, Oxidationsverschleiß Hartmetall-Werkzeugschnitttemperatur von 700-800 ° C, etwas Kohlenstoff im Werkzeug, Kobalt, Titankarbid, wie Luftoxidation, die Bildung einer Schicht mit geringerer Härte in der Oxidschicht der Werkzeugoberfläche, wenn der Oxidfilm in der Werkzeugoberfläche durch Verschleiß abgenutzt wird. 5, Phasenwechselverschleiß Beim Schneiden bei hohen Temperaturen ändert sich die metallurgische Organisation des Werkzeugs, was zu einer durch Verschleiß verursachten Verringerung der Härte führt. Das Werkzeug unter intermittierenden Schnittbedingungen führt aufgrund starker mechanischer und thermischer Schocks, die über die Festigkeit des Werkzeugmaterials hinausgehen, zu Werkzeugbruch. Unter der Einwirkung wechselnder mechanischer Belastungen verringert sich die Dauerfestigkeit des Werkzeugmaterials, was leicht zu mechanischen Rissen und Brüchen führt. Es gibt viele Faktoren, die die Standzeit des Werkzeugs beeinflussen und sich hauptsächlich in 5 Aspekten zusammenfassen lassen: Werkstückmaterial, Werkzeugmaterial und seine geometrischen Parameter, Schnittdosierung, Qualität des Werkzeugschärfens, Schmier- und Kühlbedingungen. Verwandte Suchbegriffe: Hartmetallwerkzeuge zum Schneiden von Metallen, Hartmetall-Schneidwerkzeuge, Hartmetallwerkzeuge, mcarbide-Werkzeug, Hartmetallklinge, Hartmetallstab, Hartmetall, Hartmetallfräser, Schneidwerkzeuge, Schneidwerkzeug, Schneiden von Metall, Hartmetall Cu